Massgeschneidertes E-Learning Tool: smart & easy.

Saphir Group

Moderne E-Learning App stärkt Wissen der Mitarbeitenden.

In einer zunehmend digitalen Welt ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre internen Schulungen modernisieren. Die Saphir Group hat genau das getan, indem sie eine innovative E-Learning App eingeführt hat, die es ihren Mitarbeitenden ermöglicht, sich orts- und zeitunabhängig weiterzubilden. Mittels Lernkontrollen kann das Unternehmen sicherstellen, dass die Inhalte auch wirklich verstanden werden.

Lösung

Gemeinsam mit YOO wurden alle Anforderungen an eine digitale Schulungs- und Weiterbildungsplattform evaluiert und eine optimale Lösung im Schulungsprozess der Saphir Group eingeführt. Interne und externe Fachleute der Saphir Group werden neu online geschult und dabei wird sichergestellt, dass die Teilnehmenden die Inhalte auch wirklich verstanden haben.

Leistungen
  • Anforderungsworkshop
  • Evaluation, Testen und Einrichten von Anbieter und System
  • Beratung und Einführung
  • Initiale Schulung (train the trainer)

Die Herausforderung: Traditionelles Lernen am Limit.

Bisher wurden die Sicherheits- und Qualitätstrainings der Saphir Group auf klassische Weise mittels Lerndokumentationen in Papierform durchgeführt: Die Mitarbeitenden bestätigten mit ihrer Unterschrift, dass sie die Inhalte gelesen haben. Es blieb oft unklar, ob das Wissen wirklich verinnerlicht wurde. Die Saphir Group erkannte, dass eine digitale Lösung notwendig war, die nicht nur bedienfreundlich ist, sondern auch die Möglichkeit bietet, Lernfortschritte zu überwachen und Schulungsinhalte flexibel anzupassen.




Der Weg zur Lösung: Von der Idee zur Umsetzung.

Im Rahmen eines Anforderungsworkshops definierte die Saphir Group gemeinsam mit unserem Team die wichtigsten Kriterien für die neue E-Learning App. Es galt, eine Lösung zu finden, die nicht nur preislich attraktiv, sondern auch skalierbar und anpassbar ist. Nach einer intensiven Evaluationsphase kristallisierte sich ein Favorit heraus, der die Anforderungen optimal erfüllte.

Das ausgewählte webbasierte E-Learning-Tool, das nach dem mobile-first-Ansatz entwickelt wurde, ermöglicht es der Saphir Group, ihre Lerninhalte auf allen Geräten besonders userfreundlich zu präsentieren. Die Plattform bietet umfangreiche Funktionen zur Lernkontrolle und Belohnungssysteme, was den Schulungsprozess noch effektiver gestaltet.




Das Ergebnis: Ein massgeschneidertes E-Learning Tool.

Die erfolgreiche Einführung der E-Learning App bei der Saphir Group basiert auf mehreren Schlüsselfaktoren:


  • Auslagerung an den Profi: Als digitale Agentur konnten wir die richtigen Fragen stellen und unsere Kundin in der Evaluation der optimalen Systeme und Dienste unterstützen.
  • Pragmatisches Vorgehen: Durch eine zielgerichtete und lösungsorientierte Zusammenarbeit konnten wir die optimale Lösung für die Saphir Group finden.
  • Direkte Kommunikation: Klare und direkte Kommunikationswege haben den Implementierungsprozess effizient gestaltet.
  • Umfassende Evaluation: Durch die gründliche Prüfung und den Test verschiedener Systeme konnten wir sicherstellen, dass die ausgewählte Software perfekt zu den Anforderungen der Saphir Group passt.

Erfolgsfaktoren: Warum diese Lösung überzeugt.

In kürzester Zeit entstand eine gebrandete E-Learning Plattform, die exakt auf die Bedürfnisse der Saphir Group zugeschnitten ist. Die Software bietet nicht nur eine bedienfreundliche Oberfläche, sondern auch ein integriertes Dashboard, mit dem die Kurs-Fortschritte der Mitarbeitenden überwacht werden können. Die integrierte Reporting-Funktion rundet das digitale Werkzeug ideal ab. Auch das Design wurde so angepasst, dass es dem Corporate Design der Saphir Group entspricht.


Johan Kroeze, CFO der Saphir Group, fasst die Zusammenarbeit folgendermassen zusammen:

Wir arbeiten gerne und gut mit YOO zusammen. Die Zusammenarbeit ist immer unkompliziert und lösungsorientiert. YOO hört sehr präzise zu, welches unsere Anforderungen und Wünsche sind – diese werden dann so wirtschaftlich wie möglich umgesetzt.

Johan Kroeze

CFO




Wer ist die Saphir Group?

Die Saphir Group steht für leistungsfähiges und innovatives Infrastrukturmanagement für Kommunikations- und IT-Netze sowie für Rechenzentren als Basis für zuverlässige und moderne Kommunikationstechnik und IT. Mit rund 100 Mitarbeitenden an vier Standorten in der Schweiz und einem in Südbaden (Deutschland) unterstützt sie zahlreiche Netzbetreiber, öffentliche Verwaltungen und Unternehmen dabei, ihre Kommunikations- und IT-Infrastruktur auf höchstem Niveau zu betreiben.





Starten Sie jetzt Ihre digitale Erfolgsgeschichte!
Share by: