Unterstützung für Flüchtlinge auf der Insel Samos
Project Armonia: Manchmal bedeutet wenig viel
Was tun mit Laptops, die nicht mehr auf Top-Level sind für IT-Fachleute, jedoch immer noch tadellos funktionieren? Verschenken, aber wem? In der Corona-Krise gibt es zahlreiche Leute, die froh sind um Unterstützung. Wir haben uns dieses Mal entschieden, an die Ärmsten an Europas vergessensten Enden zu denken: an ein Flüchtlingslager.
Flüchtlingshilfswerk Armonia auf der griechischen Insel Samos
WIr haben dieses Mal das Project Armonia auf Samos unterstützt. Diese Nichtregierungsorganisation (NGO) unterstützt Flüchtlinge auf der griechischen Insel Samos mit Nahrung, Würde und Stärkung der grundlegenden Menschenrechte. Die auf Samos gestrandeten Frauen, Männer und Kinder haben oft gar nichts und kämpfen jeden Tag ums nackte Überleben. In erster Linie verpflegt die NGO täglich rund 800 Personen und versucht täglich, die humanitäre Katastrophe wenigstens etwas zu lindern. Für deren Arbeit benötigt die NGO nicht nur haufenweise Nahrungsmittel, Küchenzubehör, sondern auch grundlegende Dinge für die Organisation.
Laptops für Flüchtlingshilfswerk auf Samos
Wir haben also unsere Laptops frisch mit Windows-Lizenzen aufgesetzt und Ihnen geschenkt. Für uns eine kleine Geste, für die NGO ein willkommenes Arbeitswerkzeug, das wie gerufen kommt.
Küchenmaterial gesucht: vom Küchenmesser bis zum Industriekühlschrank
Wer also Dinge verschenken kann, wie z.B. Profi-Küchenmesser, Industriegefriertruhe, Foodstorage-Schränke, Profi-Gastro-Mixer, ein Gasherd für eine Grossküche (für 150l-Pfannen), oder auch ein Geschäftsauto (das bisherige hat leider den Geist aufgegeben): Meldet euch doch direkt bei einem Flüchtlingshilfswerk eurer Wahl oder beim Project Armonia.